Bürgermeister Dieter Freytag

Herzlich willkommen 

Ich freue mich sehr, dass Sie uns im Web besuchen, und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern, aber auch einen guten Zugang zu den vielen hoffentlich hilfreichen Informationen und aktuellen Hinweisen, die hier für Sie bereitstehen.
Symbolbild Kalender

Terminbuchung Bürgeramt

Termine im Bürgeramt (Rathaus B, Steinweg 1) können einfach online gebucht werden. Auch eine telefonische Buchung ist möglich. Lediglich für kurze Erledigungen können vor Ort spontan Tickets gezogen werden.
Sommerliches Musikfest

Sommerliches Musikfest 

Mit der einzigartigen Mischung aus hochklassigem Konzertgenuss und einer beschwingten Sommerparty lockt das Sommerliche Musikfest am Samstag, 8. Juni, um 19 Uhr mit Konzert-Highlights aus vier Jahrhunderten und vielem mehr. 
Europawahl

Europawahl

Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird in Deutschland zum zehnten Mal das Europäische Parlament gewählt.
Alle Infos zum Briefwahlantrag finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Letzter Tag für die Entgegennahme von Briefwahlanträgen ist der 7. Juni 2024 um 18:00 Uhr.
Mängelmelder

Mängelmelder

Melden Sie wilden Müll, defekte Straßenlaternen und andere Anliegen oder Beschwerden über den neuen Mängelmelder. In einem separaten Formular können Sie außerdem Geruchsbelästigungen mit Datum, Uhrzeit und genauer Beschreibung melden.
Flagge der Ukraine

Ukrainehilfe

Sie sind aus der Ukraine eingereist oder haben Menschen aus der Ukraine aufgenommen? Sicher haben Sie viele Fragen oder benötigen Unterstützung. Hier finden Sie Antworten. Außerdem gibts hier Infos zu Hilfsangeboten und Spendenmöglichkeiten.
Brühler Sommer 2024: 40 Jahre UNESCO Welterbe – alte Mauern neu belebt

Brühler Sommer: 40 Jahre UNESCO Welterbe

Wir freuen uns auf den UNESCO-Welterbetag, eine Ausstellung des Brühler Kunstvereins, offene Ateliers, Schlosskonzerte, Führungen, Sport und natürlich auf das 46. Sommerkulturfestival brühlermarkt im Rathaus-Innenhof.
Tag der Brühler Vielfalt

Tag der Brühler Vielfalt

Als Stadt voller lebendiger Vereinsarbeit, Bürgerbeteiligung sowie Kunst- und Kulturarbeit lädt Brühl alle Menschen aus Brühl und der Region am 31. August 2024 dazu ein, gemeinsam die bunte Vielfalt zu feiern und zur Stärkung der Gemeinschaft beizutragen.

Top-Veranstaltungen

brühlermarkt 2024: Jazz Night - Special Guest: Matthias Strucken, Vibraphon

02
Juni

Ticketkauf Online: Auch in diesem Jahr darf sich das Publikum auf einen genussreichen Frühsommerabend mit den städtischen Bigbands unter der Leitung von Nils Imhorst und Michael Scheuermann - Programmflyer Jazz Night - freuen. Neben einem facettenreichen Jazz-Programm präsentiert die Band traditionell einen renommierten Gastsolisten – in diesem Jahr den Vibraphonisten Matthias Strucken. Programmheft brühlermarkt 2024 mit Link zum Onlineverkauf beim Eintrittspreis der Veranstaltung.

brühlermarkt 2024: Kölner Spielecircus

02
Juni

Groß und Klein sind eingeladen das 40-jährige Jubiläum UNESCO-Welterbestätte Schlösser Brühl unter dem Motto „#wirsindwelterbe“ mit zu feiern. Mit dabei am Welterbetag ist der beliebte Kölner Spielecircus mit kostenfreien unterhaltsamen Workshops und spannendem Mitmachprogramm im Zirkuszelt und auf der Bühne. Ob Jonglieren, Balancieren oder Akrobatik, für jedes Kind ist etwas dabei. Programmheft brühlermarkt zum Download

Stadt Brühl schreibt Kunstpreis ONLINE aus: Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024 (4.6.-8.7.)

04
Juni

Kunstschaffende aus den Bereichen Grafik und Handzeichnung sind ohne Altersbegrenzung eingeladen zur Online-Bewerbung. Der Joseph und Anna Fassbender-Preis ist eine Stiftung von Anna Fassbender. Der mit 1.500 Euro dotierte Preis wird von der Stadt Brühl zum 34. Mal ausgelobt. Die Preisträgerin/der Preisträger erhält die Möglichkeit zu einer zweiwöchigen Ausstellung zur Verleihung (7.11.). Ausschreibung zum Download

Onlineveranstaltung: Hitzeaktionsplan für Brühl – Eine Stadt macht sich auf den Weg

05
Juni

Hitzeschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe! Seien Sie beim bundesweiten Hitzeaktionstag (5.6.) dabei. Es soll auf die Vielfalt der Akteurinnen und Akteure, der Kompetenzen und des Engagements im Bereich des Hitzeschutzes in Deutschland aufmerksam gemacht werden. Die Stadt Brühl und die CLIMATICON GmbH laden Sie ein, sich bei der Onlinveranstaltung über die Motivation, Ziele und den aktuellen Arbeitsstand des Hitzeaktionsplans zu informieren.

Erfahren Sie, wie sich Brühl aktiv gegen die Auswirkungen von Hitze einsetzen und vulnerable Gruppen schützen möchte. Gestalten Sie die Veranstaltung durch Ihre Fragen und Ideen aktiv mit. Gemeinsam möchten wir Lösungen entwickeln, um Brühl noch lebenswerter und klimaresilienter zu gestalten.

brühlermarkt 2024: Liedertafel

07
Juni

Freuen Sie sich auf ein mitreißendes Lieder- und Stimmungsfest der Brühler Gesangsvereine und Chöre. Zahlreiche Werke der Chormusik werden live und außerordentlich professionell von den in Brühl ansässigen Gesangsformationen stimmungsvoll interpretiert. Moderator Daniel Janzing führt durch das Programm. Die Klavierbegleitung übernimmt Gereon Koll. Programmheft brühlermarkt zum Download

brühlermarkt 2024: Seniorentanzfest

07
Juni

Traditionelles Tanzspektakel der Brühler Tanzvereine, charmant moderiert von Gisela Brückner. Unter ihrer Anleitung sind alle bei schönem Wetter eingeladen zum ausgelassenen Tanzen im Sitzen oder Stehen und fröhlichen Beisammensein. Machen Sie mit und werden Sie aktiv! Bei Regen fällt das Event leider aus. Programmheft brühlermarkt zum Download.

Top-Themen

Bürgerbeteiligung
Haushalt
KiTa-Navigator
Öffnungszeiten
Rathaus A-Z
Übernachten in Brühl

Stadt Brühl

Uhlstraße 3

50321 Brühl

telefon:02232 79-0

fax:02232 48051